• Über uns
  • Kundenstimmen
  • Kostenloses Beratungsgespräch
  • Karriere
Trustpilot

MPU BESTEHEN OHNE 12 MONATE ABSTINENZ!

Wir bereiten dich online über das Internet optimal auf deine MPU, FÄG oder als Cannabis-Patient vor. Durch unsere Schulungssysteme lernst du alles was du wissen musst, um deine Fahrtauglichkeitsuntersuchung beim ersten Anlauf zu bestehen!

Hier klicken um zum kostenlosen Beratungsgespräch zu gelangen!
Kostenloses Beratungsgespräch!
Jetzt 100% unverbindlich bewerben.
  • Über uns
  • Kundenstimmen
  • Kostenloses Gespräch
  • Karriere

Wir bereiten dich optimal auf deine MPU, FÄG oder als Cannabis-Patient vor. Durch unsere Schulungssysteme lernst du alles, um deine Fahrtauglichkeitsuntersuchung beim ersten Anlauf zu bestehen!

Hier klicken, für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Trustpilot

Auch bekannt aus:

Bekannt aus

Wir sind in öffentlichen Medien vertreten

Das sagen unsere online Teilnehmer!

2.75 Promille MPU ohne Auflagen bestanden!

4-Fach Täter als THC-Patient ohne Abstinenz bestanden!

188ng THC-MPU mit 6-monaten bestanden!

Besondere MPU als THC-Patient bestanden!

Dreifach THC-Täter mit 6 Monaten bestanden!

THC & AMP WHT trotzdem nur 6 Monate!

1.9 Promille Wiederholungs-MPU bestanden!

292ng Amphetamin-MPU mit 6-monaten bestanden!

250ng THC-COOH MPU bestanden mit 6 Monaten

THC-MPU ohne Führerscheinverlust!

THC und Amphetamin MPU bestanden!

Trage dich jetzt bei uns ein für ein kostenloses MPU-Beratungsgespräch. In diesem Gespräch erfährst du, wie auch du deine MPU ohne eine lange 12-monatige Abstinenz bestehen kannst.

Hier klicken, für ein kostenloses Beratungsgespräch!

Vom MPU-Gutachter schlecht behandelt!

Nach 12 Jahren endlich wieder Auto fahren!

Schwerer Fall 3x Alkohol und bei SEDURA bestanden!

MPU wegen 12NG THC-Verstoß bestanden!

1.90 Promille MPU ohne Abstinenz bestanden!

3x mit THC aufgefallen und mit 6 Monaten bestanden!

Cannabis MPU mit 6 Monaten bestanden!

2.08 Promille MPU mit 6 Monaten bestanden!

THC MPU beim ersten Anlauf bestanden!

Anja ist auf MPU-Betrüger reingefallen!

Wie bekomme ich das kostenfreie Beratungsgespräch?

In 3 Schritten erfährst du, wie wir auch dich wieder hinters Lenkrad zurück bringen,
ohne dass du dabei lange Abstinenznachweise vorlegen musst. 

1. Bewerbung

Du bewirbst dich auf dieser Seite unverbindlich auf das kostenlose MPU-Beratungsgespräch, indem du einfach auf den blauen Button klickst, das Bewerbungsformular ausfüllst und abschickst. Dadurch finden wir heraus, ob und wie wir dir am besten helfen können.

2. Vorgespräch

Wenn deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird dich jemand aus unserem Team für ein kurzes Vorgespräch (ca. 10-15 Minuten) anrufen. Am Ende dieses Gesprächs wird mein Team einschätzen können, wann du wieder Auto fahren darfst und es wird dir ein Preisrahmen genannt.

3. Kostenlose Beratung

Falls deine Bewerbung zugelassen wird, vereinbaren wir umgehend ein kostenloses Beratungsgespräch mit dir (Den Termin kannst du aussuchen). In diesem Video-Meeting erfährst du den schnellstmöglichen Weg zurück zum Führerschein und wir klären alle offenen Fragen die du mitbringst.

Hier klicken um zum kostenlosen Beratungsgespräch zu gelangen!
100% kostenlos und unverbindlich
Hier klicken, für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Trustpilot

Einige unserer erfolgreichen online Teilnehmer...

...die durch unsere online Vorbereitung ihre MPU bestanden haben und uns besucht haben, um sich persönlich bei uns zu bedanken:

Trustpilot

Unsere Standorte...

...wir betreuen ausschließlich online. Daher sind Besuche in unseren Standorten nicht notwenig.

Unser Firmensitz befindet sich in Monheim am Rhein. Eine weitere Niederlassung befindet sich in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Unsere Sprechzeiten sind Montags - Freitags von 11:00 - 19:30. Wir betreuen unsere Teilnehmer ausschließlich online über das Internet, das bedeutet, dass niemand persönlich zu uns nach Monheim oder Düsseldorf kommen muss für die Vorbereitung.

Über unsere Sprechzeiten hinaus sind wir für unsere Teilnehmer online immer erreichbar, um den bestmöglichen Support zu gewährleisten.

Unsere Presseartikel

Ganzen Artikel im FOCUS Magazin lesen...

Ganzen Artikel in der RP-Online lesen...

Ganzen Artikel auf welt.de lesen...

Ganzen Artikel im Tagesspiegel lesen...

Ganzen Artikel im GEWINNERmagazin lesen...

Ganzen Artikel in der Frankfurter Rundschau lesen...

Ganzen Artikel in der Fuldarer Zeitung lesen....

Ganzen Artikel in der Bild Zeitung lesen...

Weitere Teilnehmermeinungen!

Mit THC aufgefallen aber keinen Führerschein entzogen bekommen!

Mehrfachtäter mit THC, MDMA und Kokain hat seine MPU bestanden!

15000€ MPU Kosten und mit SEDURA beim zweiten Anlauf bestanden!

Cannabis-MPU mit kurzer Abstinenz bestanden!

1,78 Promille MPU bestanden mit 6 Monaten

2x mit THC Aufgefallen & bestanden mit 6 Monaten

Erste Cannabis-MPU direkt bestanden!

Kokain und THC MPU bestanden mit 6 Monaten

Alkohol MPU bestanden ohne Abstinenz!

Gastauftritt im Unternehmer Journal

In diesem Video spricht Dustin Senebald im Studio des Unternehmer Journals mit Sonja Ziellenbach über die aktuelle MPU Marktsituation und was betroffene meistens unwissentlich falsch machen.

Besuche uns jetzt virtuell und schau dir unser ganzes Büro an...

Klicke einfach auf die weißen Pfeile, um dich durch unser Büro zu navigieren.

Besuche uns jetzt virtuell und schau dir unser ganzes Büro an...

Tippe einfach auf die weißen Pfeile, um dich durch das Büro zu navigieren.

Gastauftritt im Unternehmer Journal

In diesem Video spricht Dustin Senebald im Studio des Unternehmer Journals mit Sonja Ziellenbach über die aktuelle MPU Marktsituation und was betroffene meistens unwissentlich falsch machen.

Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses MPU-Beratungsgespräch!

Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung dafür notwendig. In einem kostenfreien Beratungsgespräch finden wir heraus, welche Strategien wir verwenden können, ohne dass du dabei lange Zeit für Abstinenznachweise aufbringen musst.

Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:

Hier klicken um zum kostenlosen Beratungsgespräch zu gelangen!
100% kostenlos und unverbindlich
Hier klicken, für ein kostenloses Beratungsgespräch!

HIER GEHT´S ZU DEN HÄUFIGSTEN FRAGEN:

Fragen und Antworten rund um das Thema MPU:

(bitte auf die Überschriften klicken)

(Sollte deine Frage zum Thema "MPU" nicht dabei sein, dann bewerbe dich auf ein kostenloses Beratungsgespräch unter https://sedura.de/bewerbung - Wir helfen dir gerne!)

  • Die Abkürzung MPU steht offiziell für: "Medizinisch-Psychologische Untersuchung".

    Was jedoch die wenigsten Leute wissen: bei der MPU handelt es sich nicht um eine Untersuchung! (Und erst recht nicht um einen Idioten- oder Depperltest)!

    In Wirklichkeit handelt es sich bei der MPU um eine Überprüfung Ihrer Fahreignung! Denn die Behörde (Führerscheinstelle) hat Bedenken bzw. Zweifel an Ihrer Fahreignung!

    Warum ist dies wichtig zu wissen?

    Wenn wir das Wort "Prüfung" hören, erinnern wir doch an meist zurückliegende Zeiten im Leben, bei denen wir uns vor einer "Prüfung" entsprechend vorbereitet haben.

    Im weitesten Sinne gilt dies auch für die MPU. Daher ist es wichtig zu wissen, ob und in welcher Weise man sich auf die MPU vorbereiten sollte.

  • Der Ablauf der MPU besteht bei fast allen Begutachtungsstellen in Deutschland aus 4 Teilbereichen.
    ----------
    1. Fragebögen
    2. Medizinische Untersuchung (Arztuntersuchung)
    3. Psychophysischer Leistungstest (Reaktionstest)
    4. Psychologisches Gespräch (mit einem Gutachter / einer Gutachterin)
    ----------

    Bei vielen Begutachtungsstellen werden Fragebögen ausgegeben. Die Fragen sind meistens so formuliert, dass Sie durch einfaches Ankreuzen beantwortet werden können (Multiple Choice).

    Manchmal kannst du auch einen Text dazuschreiben.

    Du beantwortest Fragen zu deiner Person, zum Delikt (bedeutet zu deiner Auffälligkeit im Straßenverkehr), ggf. Konsumverhalten bei Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten, Verhalten im Straßenverkehr, usw.

    Manchmal werden auch Kenntnisse (grundlegendes Basiswissen) über das jeweilige „Thema“ abgefragt. Mit  „Thema“ ist hier der Hintergrund Ihrer Auffälligkeit gemeint.

    Z. B. bei Alkoholauffälligkeit:

    Beispielfragen: 
    „Wieviel Promille baut ein erwachsener Mann durchschnittlich pro Stunde ab?“

    Oder: 

    „Ein Mann mit einem Körpergewicht von 80 kg trinkt in 4 Stunden 3 Liter Bier. Wieviel Promille hat er unmittelbar danach?“

    Die Gesamtdauer einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) kann insgesamt einen Zeitrahmen von bis zu 4 Stunden umfassen!
    Tipp: Bitte am besten diesen Tag frei nehmen!

  • Grundsätzlich müssen bei einer Alkoholauffälligkeit mehrere Punkte
    vor der MPU dringend abgeklärt werden.

    Hier einige Beispiele dazu:

    1. War es die erste Auffälligkeit?
    2. Wenn nein, die wievielte Auffälligkeit war es? Wie lange liegt die letzte Auffälligkeit zurück? Welche genauen zeitlichen Abstände bestehen zwischen den einzelnen Auffälligkeiten und welche Promillewerte wurden jeweils festgestellt?
    3. Wie hoch war die gemessene Promillehöhe und die dazugehörende Trinkmenge?
    4. Wann (Uhrzeit und Wochentag) ist das Alkoholdelikt vorgefallen?
    5. Wurde ein Unfall verursacht?
    6. Welche weiteren Vorkommnisse gab es noch zur Trunkenheitsfahrt?
    !! 7. Welche und wieviele Nachweise müssen bis zum MPU-Termin erbracht werden (Leber-/ Blutwerte; Etg-Urinscreening oder Etg-Haaranalyse)?
    8. Haben Sie fachliche Hilfe (z. B. MPU-Vorbereitung) zur Aufarbeitung des Vorfalls in Anspruch genommen?
    usw.

  • Eine MPU wegen Drogen wie Cannabis oder Kokain ist ähnlich vom Umfang der Fragen wie eine Alkohol MPU. 

    Sobald eine Anordnung zu einer MPU wegen Drogen im Briefkasten liegt, findest du meistens den Satz "Für eine erfolgreiche MPU sind in der Regel 12 Monate Abstinenznachweise erforderlich". Dies ist eine behördliche Anordnung sondern eine Empfehlung.

    Diese Abstinenznachweise können bei akkreditierten Laboren nach der DIN EN 17025 oder den einzelnen Begutachtungsstellen vorgenommen werden.

    Wir erklären dir gerne in einem Erstgespräch, ob du überhaupt eine Abstinenz benötigen und wenn ja, welche Abstinenzlänge und welches Verfahren für dich notwendig ist und wie bzw. wo du es am besten durchführen lassen.

      !!Untersuchungen beim Hausarzt werden nicht anerkannt.!!

  • Von “Wie würden Sie Ihr damaliges Verhalten beschreiben?” bis "Wie genau hat sich Ihr Verhalten verändert?” kann alles dabei sein.

    Grundsätzlich geht es für eine positive Begutachtung darum, Problem und Ursache der Auffälligkeit erkannt und verstanden zu haben.

    Gerade auf die Fragen der Gutachter ist eine Vorbereitung unabdingbar. 

  • Solltest du deine MPU nicht bestehen, ist die Einhaltung einer Sperrfirst NICHT notwendig. Es gibt demnach keine MPU Nachschulung oder Ähnliches - jederzeit kann ein neuer Versuch unternommen werden.

    Jedoch fallen dann auch hier weitere Gebühren an.

  • Die Kosten der MPU Vorbereitung hängen von deiner individuellen Situation ab sowie auch die Länge der Beratung und Betreuung.

    Neben der Kosten für die Vorbereitung selbst können zudem Kosten zwischen 100 und 650 Euro für Blut-, Urintests oder Haaranalysen anfallen.

  • Abstinenznachweise betreffen nur Auffälligkeiten mit Alkohol und mit Drogen (BtmG). Eine Nachweißpflicht besteht jedoch nicht! Der Gutachter bei der MPU entscheidet, ob eine Abstinenz erforderlich ist und wie lange diese sein muss.

    Unter Abstinenz versteht man hier eine vollkommene Enthaltsamkeit von Alkohol oder Drogen nach dem BtmG (Betäubungsmittelgesetz)!

    Unterm Strich: 0,0 Alkohol (auch kein sog. alkoholfreies Bier) und Null illegale Drogen (Kaffee und Tee sind erlaubt).

    --> Leberwerte sind kein Abstinenznachweis!

    Alle Abstinenznachweise müssen in akkreditierten Laboren erfolgen und werden bei Alkohol mit dem sog. EtG (Ethyl-Glucuronid) -Verfahren ermittelt durch Urinkontrollen oder Haaranalysen. Ebenso bei Drogen durch Urinkontrollen oder Haaranalysen, wobei hier die Proben auf eine ganze Reihe von Substanzen hin untersucht werden.

    Diese Thematik ist etwas komplizierter, aber auch extrem wichtig für eine positive MPU.

    Daher empfehlen wir dringend eine ausführliche Beratung unter vier Augen, ob dies für dich überhaupt notwendig ist und welche genauen Einzelheiten von dir beachtet werden müssen.

    Von 100 Teilnehmern konnten wir 32 davon komplett ohne Abstinenz durch die MPU erfolgreich begleiten. Weitere 48 Teilnehmer mussten nur 6 anstatt 12 Monate nachweisen. Die restlichen 20 Teilnehmer mussten 12 Monate nachweisen. Alle Teilnehmer sind aber vor unserer Vorbereitung pauschal von 12 Monaten ausgegangen!

    Tipp: Schiebe dieses Gespräch keinesfalls auf die lange Bank. Du sollten es so bald wie möglich vereinbaren und möglichst lange vor Ihrem MPU-Termin!
  • Das geschieht absolut zu Unrecht! Weder die MPU noch du selber haben etwas mit dem Begriff Idiotentest zu tun!

    Weshalb müsst du letztlich zur MPU?
    Du haben Fehler gemacht. Das hat jedoch nichts mit "Idiotie" zu tun!

    "Idiotie" gilt als die "schwerste Intelligenzminderung". Der Begriff ist seit vielen Jahren in der "Internationalen Klassifikation psychischer Störungen" unter dem Kürzel F73 verzeichnet.

    Oft wird Idiotie hervorgerufen durch neurologische Defizite oder körperliche Unfälle.

  • Stimmt leider sehr oft - aber: fast immer für solche Leute, die keine MPU - Vorbereitung gemacht gemacht haben oder dem Gutachter die "unplausible Antworten" erzählt haben …

    Ebenso ist stets eine aktive Mitarbeit gefordert. Wer einen Nachhilfelehrer bucht und nie zu den Stunden kommt, wird hier keine besonders gute Note erhalten. Das gleiche trifft auch auf die MPU Vorbereitung zu.

    Ansonsten können wir dir versichern: wer eine gute und seriöse Vorbereitung macht, besteht in der Regel die MPU beim 1. Mal auf Anhieb.

    Das ist seit vielen Jahren die Erfahrung unserer Praxis!

  • Häufig kommen Klienten zu uns und erzählen, wie Sie beim MPU-Test durchgefallen sind, weil dem Gutachter angeblich die Nase nicht gepasst hat.

    Wir können sicher die Enttäuschung und auch den Frust verstehen
    (es gibt überall - auch bei der MPU -  Menschen, die ihren Job gut oder weniger gut machen),
    aber aus unserer Erfahrung sind die meisten Gutachter in der Regel fair. Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Bei genauer Betrachtung stellt sich dann oft heraus, dass man ohne Vorbereitung zur MPU gegangen ist und das "Durchfallen" quasi schon vorprogrammiert war.

    Es geht bei der MPU - Vorbereitung darum, sich mit seinem früheren problematischen Verhalten auseinanderzusetzen und neue Verhaltensweisen für die Zukunft zu entwickeln.

    Wer dies in der Vorbereitung macht, hat auch am Tag der MPU gute und glaubwürdige Argumente zur Hand und muss keine "Sorgen" machen!

  • Durchfallquoten interessieren uns nicht, weil Durchfallen bei unseren Teilnehmern extrem selten vorkommt.

    Untersuchungen haben ergeben, dass der überwiegende Anteil der "Durchfaller" bei einer MPU Personen sind, die keine Vorbereitung gemacht haben oder die Vorbereitung nicht richtig umgesetzt haben.

    Wenn du ein negatives MPU-Gutachten haben, lasse es in einem MPU-Erstgespräch von uns analysieren und eine geeignete Vorgehensweise für ein positives MPU-Gutachten erarbeiten.

    Einen Fehler zu machen und ohne zielgerichtete Vorbereitung zur MPU zu gehen, kann passieren - aber den Fehler zu wiederholen, sollte nicht passieren.

  • Zur Vorlage für Ihren MPU-Gutachter solltest du eine aussagekräftige Abschlussbescheinigung mitbringen.

    In dieser Bescheinigung wird normalerweise dokumentiert:

    - wann du deine Vorbereitung absolviert hast
    - wie lange die Vorbereitung gedauert hat
    - welche Inhalte erarbeitet worden sind
    - welche Alternativen du zum früheren problematischen Umgang z. B. mit Alkohol oder Drogen entwickelt hast
    - wie stabil deine Änderungen sind
    - wie du dich im Hinblick auf einen eventuellen Rückfall eingestellt hast (Prophylaxe)
    - unsere Einschätzung deiner Mitarbeit
    usw.

  • Die Antragstellung und der Umgang mit Behörden ist nicht jedermanns Sache. Wir helfen dir gerne damit und geben dir hilfreiche Tipps, die dir das Leben etwas leichter machen. 

    Darunter fallen auch alle Fragen wie z. B.
    - wie gehe ich mit der Sperrfrist um?
    - wann stelle ich den Antrag?
    - wo kann ich den Antrag stellen?
    - welche Führerscheine bekomme ich wieder?
    - welche Begutachtungsstelle wähle ich?
    - welche Unterlagen muss ich dem Antrag belegen?
    - von wem bekomme ich den MPU-Termin?
    usw.

  • Ganz so schlimm ist es nicht, wie es klingt …

    Jedenfalls gibt bei deiner MPU die Behörde häufig u. a. folgende Frage vor:

    "Liegen Beeinträchtigungen vor, die das sichere Führen eines Kraftfahrzeugs in Frage stellen?

    Im Klartext zielt diese Frage darauf hin, ob jemand evtl. schon durch Alkohol- oder Drogenkonsum (oder Erkrankungen) erhebliche Mängel in der psychophysischen Leistungsfähigkeit hat und daher die Fahreignung nicht gegeben ist.

    Dies soll am Testcomputer durch den sog. psychophysischen Leistungstest ermittelt werden. Je nach Führerscheinklasse benötigst du mindestens 16 oder 33 Prozentrang-Punkte.

    Bei verschiedenen Testverfahren geht es hauptsächlich um:

    - Schnelligkeit der Informationsverarbeitung
    - Aufmerksamkeitsleistung und -belastung
    - Konzentrationsleistung
    - Reaktionsfähigkeit

    Wer diese Anforderungen nicht erfüllt, kann unter bestimmten Voraussetzungen an einer psychologischen Fahrverhaltensbeobachtung teilnehmen und die MPU dadurch trotzdem bestehen.

  • Wenn du erkrankt bist, beispielsweise an ADHS, Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen, dann ist meistens eine Therapie mit medizinischen Cannabis "sinnvoll".

    Wer medizinisches Cannabis vom Arzt verordnet bekommt, darf diese als Ausnahmetatbestand in Deutschland legal erwerben und konsumieren.

    Auto fahren darfst du jedoch erst, sobald ein staatlich anerkanntes ärztliches Gutachten erstellt wurde. Wer dieses Gutachten nicht erstellen lässt und einfach Auto fährt, der fährt illegal.

    Welche Bedingungen du erfüllen musst, sowie zu welchen Ärzten du am besten gehen kannst, erklären wir dir in einem kostenlosen Beratungsgespräch.

    Achtung: Cannabis-Patienten die ohne ein fachärztliches Gutachten Autofahren haben keinerlei Versicherungsschutz. Der Schutz wird erst durch ein bestandenes FÄG Gutachten wiederhergestellt!

Dienstleistungen

Fachärztliches Gutachten
Medizinisches Gutachten
THC-Patienten Gutachten
Mitgliederbereich
Persönliche Betreuung

Abstinenzverkürzung
Begutachtungsinstitutionen
Kostenlose Facebookgruppe
Verdiene Geld mit SEDURA

Unsere Bürozeiten

Mo bis Fr von 11:00 bis 19:30 Uhr
Samstags und sonntags geschlossen

Online Sprechstunden für Kunden

Montags um 11:30 Uhr
Dienstags um 17:00 Uhr
Mittwochs um 19:00 Uhr
Donnerstags um 18:00 Uhr
Freitags um 17:30 Uhr

Über SEDURA-Consulting

Standort
Jobs & Karriere
Das Team
Presseportal
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Kontakt
AGB


Youtube | LinkedIn | Facebook

Trustpilot

*Haftungsausschluss:

Das hier sind alles echte Mandaten von uns, die ihre echte Meinung teilen. Niemand wurde in irgendeiner Form für diese Videos kompensiert! All diese Menschen auf dieser Seite haben hart für ihren Führerschein gearbeitet und ihn sich wirklich verdient! Diese Erfolge sind i.d.R. nur möglich, wenn du vorher 1:1 mit uns innerhalb eines kostenlosen Beratungsgespächs sprichst und unsere Strategie kennenlernst.

Dies ist KEIN "Führerschein/Gutachten kaufen" - Programm. Das hier kommt von einer richtigen (im Handelsregister eingetragenen) Firma, mit richtigen Angestellten und echten Kunden, sowie einem richtigen Firmensitz in der schönen Stadt Düsseldorf.

 

2023 © SEDURA-Consulting GmbH

✕

Benutze den Rechner um die MPU Gesamtkosten zu erfahren:

MPU Kostenrechner

×

MPU Kostenrechner

Hinweis: Bisher waren die Kosten für eine MPU durch den § 6f im Straßenverkehrs-Gesetz (StVG) vorgegeben. Die Gebühren lagen zwischen 350 und 750 Euro. Wie viel Geld für die Begutachtung letztendlich zu entrichten war, hing vom zugrundeliegenden Vergehen ab. Seit August 2018 können die Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung ihre Preise selbst bestimmen. Diesbezüglich sind die Angaben, die hier im MPU Rechner errechnet werden, nur Schätzwerte.